Netzwerktools
Cain & Able (Hersteller)
Der Name hat nix mit den beiden Brüdern zu tun, sondern ist ein Netzwerk-Sniffer Tool, mit dem du z.B. deine abgespeicherten, aber verlorenen Passwörter wieder sichtbar machen kannst.
Bevor du jetzt ans fröhliche Hacken denkst: Du kannst nur Daten sehen, die an deine eigene Netzwerkkarte gesendet werden. Sprich, ohne Netzwerk-Hub mit physischem Zugang siehst du nur deine eigene Daten.
jFritz (Hersteller)
Wenn du eine FRITZ!Box Fon ... irgendwas von AVM besitzt, hast du hier ein nützliches Tool an der Hand, das dir z.B. eine Anrufliste direkt auf deinem PC anzeigt. Leider ist das Projekt schon etwas "staubig", von daher wird es wohl fraglich sein, ob aktuelle Hardware ebenso unterstützt wird.
NetStumbler (Hersteller)
Perfekt zur Fehlersuche, wenn deine WLAN-Verbindung mal wieder nicht so hinhaut wie du willst. NetStumbler zeigt dir nicht nur alle Netzwerke in deiner Umgebung an, sondern auch den Signalpegel, MAC-Adresse(n) und Details zur Verschlüsselung.
NetStumbler ist ein übrigens kein "Hacker-Tool"! Du kannst damit keinen fremden Traffic mitschneiden und auch keine fremden WPA-Keys auslesen oder dergleichen.
Network Discovery (Aptoide -- uptodown -- f-droid -- chip.de -- slide.me)
Mit dieser App kannst du - ähnlich wie mit NetStumbler unter Windows - die Signalpegel aller dich umgebenden WLAN-Accesspoints auslesen. Auch die Informationen zur Verschlüsselung und MAC-Adressen werden angezeigt.
Wireshark (Hersteller -- chip.de)
Mit Wireshark kannst du den Traffic deiner Netzwerkkarte abgreifen. Das ist zum Debuggen von Anwendungen, die nicht über Proxies möglich sind (z.B. kein HTTP-Protokoll verwenden) Gold wert.
Downloader
ClipGrab (Hersteller -- chip.de)
Mit ClipGrab kannst du Videos von Youtube direkt runterladen und automatisch in ein Format deiner Wahl konvertieren.
DamnVid (Google Code -- chip.de)
Anders als ClipGrab funktioniert DamnVid auch bei vielen anderen Video-Portalen und speichert die Videos als lokale Dateien ab. DamnVid gibt es sowohl für Windows als auch für Linux.
fdm - free Download Manager (Hersteller)
Mit dem free Download Manager kannst du anders als z.B. bei deinem Browser Dateien runterladen, in dem der Downloadmanager mehrere parallele Verbindungen aufgebaut werden und sogar von mehreren Servern gleichzeitig runtergeladen wird. Dadurch lässt sich u.U. ordentlich Speed rausholen!
NewPipe (Hersteller)
Bei NewPipe handelt es sich um eine App, die einen Youtube-Client komplett von der Plattform losgelöst entwickelt hat. Man kann damit auch Videos downloaden, viel cooler finde ich allerdings, dass man mit der App z.B. Hörbücher auch hören kann, ohne dass ständig das Display des Handys an ist - das spart ungemein viel Akku. Aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung.